B L O G

Starker Beckenboden
von Olga Klingholz-Hirsch 8. Juli 2025
Viele Rückenschmerzen haben ihren Ursprung im Beckenboden. Erfahre, warum dieser Muskel oft übersehen wird – und wie er gezielt behandelt werden kann.
Bandscheibenvorfall in der Naturheilkunde
von Olga Klingholz-Hirsch 4. Juni 2025
Die gute Nachricht: Viele Bandscheibenvorfälle müssen nicht gleich operiert werden. Die Naturheilkunde bietet eine Vielzahl an sanften und effektiven Therapieverfahren, die Dir dabei helfen sollen, Dich von Deinem Bandscheibenvorfall wieder vollständig zu erholen. Auch unterstützt Dich die Naturheilkunde dabei, neue, gesündere Verhaltensweisen im Alltag zu üben, um einen erneuten Bandscheibenvorfall zu verhindern und Dich in Zukunft über einen gesunden starken Rücken freuen zu dürfen!
Narbenschmerzen nach einer Operation
von Olga Klingholz-Hirsch 4. Juli 2024
Sanft gegen Narbenschmerzen: Die Naturheilkunde bietet schonende Methoden an, die Dir dabei helfen können, dass sich Deine Narbe schon bald deutlich geschmeidiger anfühlt.
Rückenschmerzen durch gynäkologische Ursachen
von Olga Klingholz-Hirsch 4. Juli 2024
Schmerzen im unteren Rücken - die Ursache aber im Bauch?
Faszienrolle und Faszienbälle als Hilfe zur Lösung von ISG-Blockaden
von Olga Klingholz-Hirsch 20. Juni 2024
Wie Du Dir selbst bei einer schmerzhaften ISG-Blockade helfen kannst. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Frau mit Rückenschmerzen
von Olga Klingholz-Hirsch 11. Juni 2024
Warum haben wir Frauen häufiger Rückenschmerzen und was können wir tun, damit wir uns wieder schmerzbefreit, voll Schwung und Lebenslust bewegen können?
Schmerztherapie speziell für Frauen
von Olga Klingholz-Hirsch 11. Juni 2024
Warum Frauen eine andere Schmerzbehandlung brauchen als Männer...
Visualisierungsübungen zur Schmerzlinderung
von Olga Klingholz-Hirsch 5. Juni 2024
Können wir unsere Schmerzen selbst positiv beeinflussen? Ja, das können wir! Versuch es doch gleich einmal mit der nachfolgenden Achtsamkeitsübung...
Schmerzen selbst positiv beeinflussen
von Olga Klingholz-Hirsch 5. Juni 2024
Können wir unsere Schmerzen selbst positiv beeinflussen? Ja, das können wir! Versuch gleich mal die nächste Übung...
Schmerz als eigenständige Krankheit
von Olga Klingholz-Hirsch 26. Oktober 2023
Was ist Schmerz überhaupt, wie funktioniert unser Alarmsystem "Schmerz" und was kann man tun, wenn unser körpereigenes Alarmsystem selbst krank ist?